WIR FRAGEN NACH: Wie punkten Stadtwerke gegenüber anderen Anbietern in Zukunft?

VKU KommunalDigital - Startpage Header

WIR FRAGEN NACH: Wie punkten Stadtwerke gegenüber anderen Anbietern in Zukunft?

Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 wollten wir von Dr. Tobias Brosze, Technischer Vorstand der Mainzer Stadtwerke AG, wissen, wie aus seiner Sicht Stadtwerke zukunftssicher aufgestellt sind. Und was bedeutet "New work, new mind" für Stadtwerke?

"Rede und Anwort" von Herrn Dr. Brosze im Video:

Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG