Digitale Transparenz im Niederspannungsnetz – Retrofit mit SMO
©VITALII-stock.adobe.com
Erfahren Sie, wie Stadtwerke und Netzbetreiber durch Retrofit-Lösungen ihre Ortsnetzstationen schnell, kosteneffizient und zukunftssicher digitalisieren. Im Webinar zeigen wir, wie SMO Datenqualität, Skalierbarkeit und Integration in bestehende Systeme ermöglicht – und damit die Basis für Netztransparenz und §14a-konforme Steuerung schafft.
PROGRAMM
Optimierte Prozesse reduzieren operative Aufwände und Energiekosten
Aktuelle Daten ermöglichen fundierte und schnelle Entscheidungen
Technologische Offenheit für zukünftige Entwicklungen und regulatorische Änderungen
Schnell einsatzbereit ohne lange Ausfallzeiten.
Klare Struktur und logische Navigation.
Sicherer Betrieb auch bei hoher Auslastung oder komplexen Szenarien.
Schnelle Reaktionszeiten und proaktive Unterstützung im Alltag
Referent*innen
Sie haben noch Fragen?
Dies ist ein kostenfreies Event. Für eine Teilnahme fügen Sie bitte über die Schaltfläche "Jetzt buchen" die Veranstaltung zu Ihrem Warenkorb hinzu. Im Bestellprozess werden Sie aufgefordert die entsprechenden Daten zu hinterlegen. Bitte wählen Sie hier unkompliziert die Zahlungsmethode „Rechnung“ aus. Eine Abbuchung findet nicht statt (kostenfreie Teilnahme). Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.
Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.
Jetzt Teilnahme sichern
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Im Preis enthalten sind digitale Tagungsunterlagen und ein kostenloses digitales Halbjahresabonnement der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK). Hierfür übergeben wir Ihre Daten an den VKU-Verlag, ein Tochterunternehmen des VKU e.V.. Der VKU Verlag behält es sich vor Sie gegen Ende des Abos via Mail über weitere Abo-Möglichkeiten zu informieren.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


