Vertrauen schaffen, Wirkung entfalten: CEO-Kommunikation in der Kommunalwirtschaft
©sirichai / stock.adobe.com
Unser Angebot
Die Rolle von CEOs und Geschäftsführer:innen verändert sich: sie sind heute nicht nur Unternehmenslenker:innen, sondern auch zentrale Botschafter:innen ihrer Organisation. Erwartet wird eine klare Haltung, Sichtbarkeit auf relevanten Kanälen und die Fähigkeit, Kund:innen, Mitarbeitende, Politik und Öffentlichkeit gleichermaßen zu erreichen. Doch wie gelingt es, diese kommunikative Positionierung strategisch und authentisch zu gestalten? In diesem VKU-Web-Seminar erfahren Sie, worauf es bei erfolgreicher CEO-Kommunikation ankommt: Sie lernen die wichtigsten Grundlagen zu Erwartungen, Kanälen und strategischer Positionierung kennen. Anschließend berichten erfahrene Kolleg:innen aus der kommunalen Praxis, wie sie die interne und externe Kommunikation meistern, welche Herausforderungen ihnen begegnen und welche Do’s und Don’ts zu beachten sind. Profitieren Sie von Theorie und Best Practices, um die Kommunikationsstrategie Ihrer Unternehmensführung gezielt weiterzuentwickeln.
Ihr Mehrwert
- Sie erfahren, welche Erwartungen unterschiedliche Stakeholder an Geschäftsführer:innen in kommunalen Unternehmen haben.
- Sie bekommen einen Überblick darüber, welche Kanäle, Botschaften und Strategien in der Kommunalwirtschaft besonders wirksam sind.
- Sie lernen, wie Sie sich als Geschäftsführer:in bzw. wie Sie Ihre Geschäftsführung kommunikativ wirksam und glaubwürdig positionieren können.
- Sie erhalten praktische Tipps und wertvolle Einblicke in die Kommunikationsweise Ihrer Branchenkolleg:innen.
Zielgruppe
Das VKU-Web-Seminar richtet sich an Geschäftsführer:innen und Führungskräfte kommunaler Unternehmen sowie an Fachkräfte, die die CEO-Kommunikation mitverantworten.
PROGRAMM
Begrüßung
Prof. Dr. Stefan Lennardt, Inhaber und Geschäftsführer, MODULDREI Strategie und Kommunikation GmbH
Technische Einführung in das Web-Seminar-Tool
VKU Akademie
Ausblick auf die Themen des VKU-Web-Seminars
Prof. Dr. Stefan Lennardt, Inhaber und Geschäftsführer, MODULDREI Strategie und Kommunikation GmbH
- Erwartungen von Mitarbeitenden, Kund:innen, (Kommunal-)Politik und Medien
- Unterschied zwischen interner und externer Kommunikation
- Typische Stolperfallen und Chancen für (kleinere) Stadtwerke
Prof. Dr. Stefan Lennardt, Inhaber und Geschäftsführer, MODULDREI Strategie und Kommunikation GmbH
- Themen, Kernbotschaften und Storytelling für die Kommunalwirtschaft
- Welche Kanäle sind relevant (Presse, Veranstaltungen, Social Media)?
- Dos & Don’ts – erste Praxisbeispiele aus der Branche
Charlotte Schulze Tenkhoff, Strategieberaterin und Kommunikationsmanagerin, MODULDREI Strategie und Kommunikation GmbH
- Strategische Kommunikation als Treiber der Energiewende
- Chancen der CEO-Kommunikation
- Stolpersteine: Umgang mit Desinformationen, Krisensituationen und kritischen Medienberichten
- Tipps und Tricks aus der Praxis
Manfred Ackermann, Geschäftsführer, Emscher Lippe Energie GmbH
- Strategische Verankerung der CEO-Kommunikation
- Koordinierte Content-Entwicklung zwischen CEO und Kommunikationsteam
- Monitoring und Erfolgskontrolle der CEO-Kommunikation
- Erfolgsfaktoren und Lessons Learned
Negar Etminan, Leiterin Markenführung & Unternehmenskommunikation, Stadtwerke Lübeck GmbH
- Von der klassischen Führungsrolle hin zur öffentlichen Präsenz
- Der Umgang mit den Medien
- Die Bedeutung von Authentizität und dem persönlichen Stil
- Meine Best Practices und Learnings
Julia Antoni, Geschäftsführerin, Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH
Referent*innen
Sie haben noch Fragen?
Nach erfolgreicher Buchung senden wir Ihnen zwei E-Mails zu: eine verbindliche Anmeldebestätigung und eine E-Mail mit Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.
Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel vier Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse.
Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis vier Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig.
Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unseren Support kontaktieren.
Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.
Jetzt Teilnahme sichern
Mehr erfahren zu den Gruppenrabatten.
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Im Preis enthalten sind digitale Tagungsunterlagen und ein kostenloses digitales Halbjahresabonnement der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK). Hierfür übergeben wir Ihre Daten an den VKU-Verlag, ein Tochterunternehmen des VKU e.V.. Der VKU Verlag behält es sich vor Sie gegen Ende des Abos via Mail über weitere Abo-Möglichkeiten zu informieren.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Auch für Sie interessant
Copyrights Redner:innen-Fotos
Manfred Ackermann: ©privat
Julia Antoni: © Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH
Negar Etminan: ©SWHL/Christian Wyrwa
Stefan Lennardt: ©MODULDREI
Charlotte Schulze Tenkhoff: ©MODULDREI


