50km Umkreis um den gewählten Ort

Milk the Sun

10-20
2012

Das 2012 gegründete Unternehmen mit Sitz in Münster und Berlin bietet eine Plattform, die den weltgrößten Online-PV-Marktplatz, eine kostenlose digitale Anlagenverwaltung und professionelle Dienstleistungen rund um Handel, Betrieb und Optimierung von Solaranlagen zusammenbringt. Mehr als 25.000 User weltweit nutzen Milk the Sun. Laut Focus Money und dem Gründerszene-Ranking gehört Milk the Sun zu...

    smarte Lösungen, KI, BIEnergieRecht, Finanzen, SteuernKommunikation, PR, MarketingNachhaltigkeit & CSRVertrieb & Business Development

anbit GmbH

10-20
2020

anbit unterstützt kommunale Unternehmen als verlässlicher Partner bei der Umsetzung von zukunftsweisenden IT-Services und smarten Lösungen. Wir optimieren Ihre Arbeitsprozesse, schaffen Mehrwert durch datenbasierte Ansätze und tragen gleichzeitig Sorge für eine umfassende IT-Sicherheit.

    Transformation & InnovationITK & Cybersicherheitsmarte Lösungen, KI, BI

XignSys GmbH

mehr als 20
2016

Die Nutzung von Nutzername & Passwort & Einmal-TANs oder kostspieliger Hardware zur Authentifizierung von Identitäten ist weder sicher noch nutzerfreundlich. Unser Ziel ist es, die persönliche Authentifizierung ins digitale Zeitalter zu überführen und eine neue Basis für sämtliche digitale Transaktionen zu schaffen.

    Transformation & InnovationITK & Cybersicherheitsmarte Lösungen, KI, BIKommunikation, PR, MarketingDigitalisierung, Organisation & ProzesseStrategie & Risikomanagement

SESAM GmbH

10-20
2014

SESAM ist die Story einer guten Idee, Glaube und sehr viel Ausdauer. Fast 19 Jahre hat es gedauert bis die erste SESAM Home Box produziert wurde. Heute revolutioniert SESAM den Logistikmarkt mit der Innovation, die durch die Möglichkeit der Paketzustellung bei Abwesenheit die heutigen Probleme der Zustellung nachhaltig löst.

    Mobilität

nemo | new mobility solutions

weniger als 5
2021

Erneuerbare Mobilität wird Wirklichkeit.

    smarte Lösungen, KI, BIEnergieMobilitätStrategie & Risikomanagement

SYNCPILOT GmbH

mehr als 20
2015

Die Digitalisierung wirkt immer stärker auf die Beziehung zwischen Bürgern und Kommunen, Kunden und Unternehmen ein. Schlanker Staat, virtuelles Bürgerbüro, Verwaltung 4.0 sind Schlagwörter, die den digitalen Wandel, aber auch die Erwartungshaltung der Bürger kennzeichnen. SYNCPILOT hält entsprechende digitale Lösungen bereit.

    ITK & Cybersicherheitsmarte Lösungen, KI, BIEnergieKommunikation, PR, MarketingNachhaltigkeit & CSRDigitalisierung, Organisation & ProzesseVertrieb & Business Development

DIPKO GmbH

10-20
2020

Die DIPKO – Digitale Plattform für kommunale Services – ermöglicht Stadtwerken eine ganzheitliche und kundenorientierte Digitalisierung ihres Produktportfolios. Durch das neuste Modul "Energiesparwelt" werden Endkunden beim Energiesparen unterstützt und gleichzeitig Mitarbeiter im Kundencenter entlastet.

    smarte Lösungen, KI, BITransformation & InnovationKommunikation, PR, MarketingMobilitätVertrieb & Business Development

NETQUES . daten & diagnostik GmbH

5-10
2020

Antragsformulare werden manchmal als lästig erlebt, sind aber unverzichtbarer Bestandteil von Unternehmensabläufen und umgeben uns im Alltag. Mit der Antragsplattform NQAP reduzieren Sie messbar die Bearbeitungszeit und Fehlerhaftigkeit von Anträgen, steigern die Zufriedenheit Ihrer Kunden und Effizienz Ihrer Mitarbeiter:innen.

    smarte Lösungen, KI, BIITK & CybersicherheitEinkauf, Beschaffung, Handel & kaufmännischer BereichDigitalisierung, Organisation & ProzessePersonal, HR, Soft Skills

Stadt.Land.Netz | SLN GmbH

5-10
2016

Dank unserer Erfahrungen im Bereich ÖPNV und Schülerbeförderung, ist es uns möglich mit unserer Fachanwendung "VIA" die Mitarbeiter in Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und für einen schnelleren und günstigeren Ablauf zu sorgen.

    smarte Lösungen, KI, BIMobilitätNachhaltigkeit & CSRDigitalisierung, Organisation & ProzesseITK & Cybersicherheit

BABLE UG

5-10
2017

BABLE bringt Lösungsanbieter und Städte über "Packaged Solutions" zusammen und hilft beiden Parteien hierdurch "die gleiche Sprache zu sprechen". Städte können dadurch Innovationen schneller in Ausschreibungen übernehmen und Unternehmen besser darauf reagieren - ein echter Smart City Markt wird geschaffen.

    smarte Lösungen, KI, BIEnergieRecht, Finanzen, SteuernKommunikation, PR, MarketingMobilitätNachhaltigkeit & CSR

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.