50km Umkreis um den gewählten Ort

citynode GmbH

weniger als 5
2019

Unter dem Motto "smart sharing for smart cities" überführen wir physische Ressourcen in eine zentrale, digitale Verwaltung. Ob Schließschränke, Türzugänge oder Fahrradgaragen - mit unserem hauseigenen Hard- und Softwareportfolio realisieren wir individuelle Zugangssyteme in Web und App. Das Smartphone wird zum Schlüssel!

    Daten & AnalyseInternet of ThingsMobilitätSmart CitySmart HomeTechnologien

Cleverciti Systems GmbH

mehr als 20
2012

Ziel unseres Systems und der Sensortechnik für smart Parken ist, den Parksuchverkehr zu reduzieren und die CO2-Emissionen zu verringern

    Daten & AnalyseEnergieInternet of ThingsMesssysteme & SensorikMobilitätNachhaltigkeitSmart CityBreitband & Telekommunikation

netpipe GmbH

weniger als 5
2018

Mit dem Smartphone Leitungen per Augmented Reality visualisieren und Hausanschlüsse einmessen.

    Betrieb & InstandhaltungDaten & AnalyseEnergieInternet of ThingsMesssysteme & SensorikOrganisation & ProzesseSmart CityTechnologienBreitband & TelekommunikationWasser

narrowin

5-10
2020

Wir sind ein universitäres Spin-Off, das einfache Lösungen und Services in den Bereichen IT & OT Netzwerk und Security bietet – mit einem Fokus auf Pragmatismus. Das heisst wir suchen nicht die umfassendsten Lösungen, sondern die wirksamsten.

    Cyber SecurityDaten & AnalyseEnergieInternet of ThingsITSoftwareStrategie

izinto GmbH

weniger als 5
2019

Die izinto GmbH bietet Lösungen im Bereich Internet of Things (IoT).

Wir sind Ihr Partner bei der Entwicklung, Prüfung und Einführung neuer IoT-Konzepte.
Unsere Open-Source-Hardware izi-io (LoRaWAN) Produkte werden in den unterschiedlichen Bereichen (Energie, Heizungsanlagen, Awasser) eingesetzt.

    Breitband & TelekommunikationEnergieerzeugungGasnetzInternet of ThingsMesssysteme & SensorikSmart CityStraßenbeleuchtung

Digital Hub Mobility

5-10
2017

Eingebettet in die Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bringt der Digital Hub Mobility der UnternehmerTUM alle Akteure der Zukunftsmobilität zusammen.

    Acceleratoren & InkubatorenMobilitätNachhaltigkeitSmart CityTechnologien

circular infinity GmbH

5-10
2018

Die fehlende Sortenreinheit der bürgernahen Sammelsysteme stellt ein großes Hemmnis für den Prozess der zirkulären Wertschöpfung dar. Um nachhatlige Lösungsansätze zu etablieren, gilt es die bürgernahe Abfallsammlung als soziotechnisches System zu begreifen und den Bürger in den Mittelpunkt zu stellen und digital einzubinden.

    Abfall/EntsorgungBürgerinformation (Lösungen)Daten & AnalyseKünstliche IntelligenzNachhaltigkeitOrganisation & ProzesseSmart CityTechnologien

estateOS GmbH

10-20
2018

Das Betriebssystem für die Verwaltung deiner Immobilien.

Sammel alle deine Gebäudedaten an einem zentralen Ort, kommuniziere nahtlos über mehrere Kanäle und vereinfache alle Prozesse in nur einer einzigen Software. Mit estateOS hast du immer einen Überblick über alle aktuellen und bevorstehen Aufgaben.

    Betrieb & InstandhaltungDaten & AnalyseFinanzen & SteuernInternet of ThingsITKünstliche IntelligenzMesssysteme & SensorikOrganisation & ProzesseProjektmanagementSmart Home

LocateRisk GmbH

10-20
2020

Wie sicher ist eine Behörde, eine Stadt, eine Kommune? LocateRisk unterstützt Organisationen aller Größen dabei, ihre externe IT-Angriffsfläche mühelos, kontinuierlich und DSGVO-konform zu überwachen und die Risiken effizient zu minimieren. Damit wollen wir zu mehr Sicherheit in der digitalen Welt beitragen.

    Cyber SecurityIT

e.less GmbH

10-20
2016

Für Privatkunden ist der Preisvergleich im Internet, gerade bei Strom, selbstverständlich. Für mittelständische Unternehmen, mit einem Jahresverbrauch über 100.000 Kilowattstunden Strom, gab es diese Möglichkeit bisher jedoch nicht. Mit e.less können nun auch Großkunden sekundenschnell Energieversorger vergleichen und wechseln.

    EnergieMesssysteme & Sensorik

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.