Backstage-Interview: "Wo sehen Sie die Rolle der kommunalen Unternehmen im Jahr 2030?"

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Backstage-Interview: "Wo sehen Sie die Rolle der kommunalen Unternehmen im Jahr 2030?"

Zukunft 2030 - Klaus Eder, Geschäftsführer, SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, spricht über die Rolle der kommunalen Unternehmen in 2030, welche Themen aufgegriffen werden müssen und warum Kooperationen hierbei unabdingbar sind.


In unserer Mini-Serie Backstage Zukunft 2030 zeigen wir Kurz-Interviews mit Akteuren aus der Kommunalwirtschaft. In spontaner Atmosphäre fragen wir direkt nach. Wo sehen Sie die Rolle der kommunalen Unternehmen in 2030? Was sind die zentralen Herausforderungen? Sehen Sie im Video die persönlichen Antworten auf die großen Fragen.


 

Klaus Eder, SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, im Interview! Aufgezeichnet auf der diesjährigen VKU-Verbandstagung 2021:

Video Url

>> Hier gelangen Sie zum Unternehmensprofil von SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm

 

Sehen Sie hier den Rückblick Teil 1 der VKU-Verbandstagung 2021:

Video Url

IM DIALOG
Michael Ebling, Präsident des VKU und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

IMPULS mit anschließendem KURZ-INTERVIEW
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen

IM GESPRÄCH „Leistungsstarke Kommune“
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer, Deutscher Städtetag
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB, Kommunalpolitische Sprecherin, FDP-Bundestagsfraktion
Klaus Eder, Geschäftsführer, Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Gmb

IMPULS mit anschließendem KURZ-INTERVIEW
Dr. Angela Merkel MdB, Bundeskanzlerin

IMPULS "Energiewende 2021: Stand und Ausblick" mit anschließendem KURZ-INTERVIEW
Peter Altmaier MdB, Bundesminister für Wirtschaft und Energie

RETWEETET
Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender, Dortmunder Stadtwerke AG
Ilona Ludewig, Founder, 4hundred GmbH
Dr. Gerhard Holtmeier, Vorstandsvorsitzender, GASAG AG

Das könnte Sie auch interessieren

Der Fachkräftemangel trifft die Kommunalwirtschaft mit voller Wucht. Wir meinen hier bei diesem Mal nicht die Rekrutierung, sondern die Frage: Wie halten wir unsere besten Leute? Der Schlüssel liegt in einer Kultur des Vertrauens, psychologischer Sicherheit und einem echten Verständnis menschlicher Motivation. Sponsored Post von KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH