Digitale Kompetenz für Mitarbeiter:innen der Ver- und Entsorgung in der Aus- und Weiterbildung

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Digitale Kompetenz für Mitarbeiter:innen der Ver- und Entsorgung in der Aus- und Weiterbildung

Die Digitalisierung des Netzbetriebs und der Netzüberwachung erfordert neue Kompetenzen bei den technischen Mitarbeiter:innen der Ver- und Entsorgungsbetriebe. Mit der Networking Academy bietet Cisco eine Online-Lernplattform, die Qualifizierungsmaßnahmen um digitale Kompetenzen ergänzt und hybride Lernformen ermöglicht. Ein Ausbilder der TEAG Thüringer Energie AG beschreibt seine Erfahrungen mit der Online-Lernplattform in der Ausbildung von Azubis verschiedener technischer Berufe.

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

Programmhinweis:

00:00 Begrüßung und Vorstellung
Sprecher Uwe Herr (Cisco), Sebastian Hellwich (TEAG Thüringer Energie AG) und Carsten Johnson (Cisco)

2:33 Lösungen für den digitalen Netzbetrieb und die Netzüberwachung
Uwe Herr (Cisco)

7:30 Die online Lernplattform der Cisco Networking Academy. Kursangebote, Lernverwaltung und Teilnahmemöglichkeiten. Vergleich Ausbildungsordnungen relevanter Berufe und exemplarische Kursangebote der Networking Academy.
Carsten Johnson (Cisco)

44:02 Ausbildungspraxis bei einem Energieversorger mit den online Kursen
Sebastian Hellwich (TEAG Thüringer Energie AG) und Carsten Johnson (Cisco)

Das könnte Sie auch interessieren

Viele Kündigungen kommen ohne Vorwarnung. Keine Beschwerde, keine Rückfrage – einfach weg. Gerade bei Stadtwerken ist diese „stille Abwanderung“ besonders gefährlich. Doch es gibt Wege, solche Signale frühzeitig zu erkennen und Kund:innen gezielt zu halten: mit systematischer Customer Experience. Sponsored Post von moveXM GmbH

Die digitale Sichtbarkeit für kommunale Unternehmen wandelt sich rasant. Googles neue AI Overviews (AIO) verändern die Spielregeln der Online-Suche fundamental. Auf dem VKU-Marketing-Experts 2025 am 24. September zeigen Axel Zawierucha und Julien Moritz von den internetwarriors, wie Stadtwerke und Co. mit Generative Engine Optimization (GEO) und Local SEO zukunftsfähig bleiben und ihre lokale Präsenz stärken. Sponsored Post von internetwarriors GmbH

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Juli! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.