Digitale Lösungen zur Umsetzung der Energiewende und gesetzlicher Vorgaben

Digitale Lösungen zur Umsetzung der Energiewende und gesetzlicher Vorgaben

E.ON One stellt digitale Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen der Energiewende bereit. Ihr Ziel ist es, ein umfassendes, digitales Produktangebot zu schaffen, das Kunden in den Bereichen Netzbetrieb, Netzanschluss, Energiemanagement und Kundenservice unterstützt.

Die Produkte, die von Energie- und Software-Experten von E.ON und führenden Software-Unternehmen im Energiebereich entwickelt wurden, sind intelligent, zukunftsfähig und flexibel und passen sich an die Bedürfnisse verschiedener Kunden an.

OnePortal bietet den Verteilnetzbetreibern eine White-Label Lösung zur Digitalisierung von Netzanschlussanfragen, konform mit §14e EnWG, benutzerfreundlich und kostengünstig.

SpotOne ist ein Online-Tool zur Identifizierung der besten Standorte für Ladestationen mit direkten Informationen über Netzanschlusskosten und Nutzungsverhalten.

VoiceBot automatisiert wiederkehrende Anrufe auf einfache und effiziente Weise, verkürzt die Wartezeiten und ermöglicht die Weiterleitung komplexerer Kundenanliegen an den richtigen Agenten.

Sehen Sie hier den Mitschnitt:

Video Url

Sie möchten mehr erfahren und sich austauschen? Dann nehmen Sie gerne mit Herrn Bär Kontakt auf!

Kevin Bär
Global Vice President Sales

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtwerke müssen als zentrale Akteure der Energiewende Versorgungsaufgaben erfüllen, mitunter politische Mehrheiten organisieren und Vertrauen in der Bevölkerung stärken - vielleicht sogar zurückgewinnen. Doch wie gelingt der Spagat zwischen technischer Umsetzung und dafür benötigter strategischer Kommunikation? Sponsored Post von Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH

Wasserverluste gehören zu den größten Herausforderungen für Versorgungsunternehmen. Die Analytics-Software "Water Loss Management" von Diehl Metering vereint KI-gestützte Analysen, hydraulische Sensormodelle und Echtzeit-KPIs, um Leckagen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu lokalisieren.