Digitalisierung der Stadtwerke für mehr Kundenorientierung und nachhaltige Mobilität

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Digitalisierung der Stadtwerke für mehr Kundenorientierung und nachhaltige Mobilität

Stadtwerke bieten umfassende Services und müssen dabei umweltfreundlich, flexibel und kostenorientiert sein. Eine zielgerichtete Digitalisierung von Prozessen und Services hilft, Kunden zu begeistern und effizient zu sein. Im Partner-Web-Seminar zeigt NTT DATA digitale Herausforderungen und praktische Beispiele zum Thema Kundenorientierung.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Fachkräftemangel trifft die Kommunalwirtschaft mit voller Wucht. Wir meinen hier bei diesem Mal nicht die Rekrutierung, sondern die Frage: Wie halten wir unsere besten Leute? Der Schlüssel liegt in einer Kultur des Vertrauens, psychologischer Sicherheit und einem echten Verständnis menschlicher Motivation. Sponsored Post von KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH