Experten-Interview: Startup-Mindset für Stadtwerke

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Experten-Interview: Startup-Mindset für Stadtwerke

Mit der Reihe der VKU-Kosmos-Seminare bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Branchenpartnern zusammen. In angenehmer Gesprächsatmosphäre beleuchten wir in einem Experten-Interview die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen hinsichtlich der Zusammenarbeit von Startups mit etablierten Unternehmen der Kommunalwirtschaft.

  • Der Gutenberg Digital Hub in Mainz: Ein Ort des Austauschs rund ums Thema Digitalisierung
  • Innovation mittels Lean Startup Ansatz: Vorgehensweise bei den Mainzer Stadtwerken
  • Kooperationen zwischen Startups und kommunalen Unternehmen: Welche Formate funktionieren?

 

Im Experten-Interview:

Roman Benteler, Ressortleiter Digitalisierung und Projekte Mainzer Stadtwerke AG und
Jarno Wittig, Geschäftsführer VKU Service GmbH

Video Url

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG