Interview mit Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU

Interview mit Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU

Im Interview mit Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU, sprechen wir über 75 Jahre Daseinsvorsorge und die Rolle kommunaler Unternehmen für die regionale Entwicklung in Deutschland. Herr Liebing betont den Investitionsbedarf in Infrastruktur, Klimaschutz und Digitalisierung und fordert verlässliche politische Rahmenbedingungen. Das Interview wurde auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2024 aufgezeichnet.

Video Url

Seit 25 Jahren ist der VKU-Stadtwerkekongress Branchen-Seismograph. Insbesondere in den letzten Jahren hat er sich zum absoluten Pflichttermin für Entscheider:innen aus Stadtwerken und kommunalen Energieversorgern entwickelt. Beleg dafür: Mit mehr als 700 Teilnehmenden wurde 2024 in Hannover erneut eine Rekord-Teilnahme verzeichnet! Auf dem #SWK2024 kam die Branche zusammen, um sich auszutauschen, gemeinsam Perspektiven zu schaffen und die aktuellen Herausforderungen zu diskutieren. Den Teilnehmer:innen wurden ein interaktives Programm, vielfältige Gelegenheiten zum Netzwerken und natürlich intensive, aufschlussreiche Diskussionen rund um die die topaktuellen Themen der Branche geboten!

Am besten Sie notieren sich auch gleich den 11. und 12. März 2025 – denn da ist VKU-Verbandstagung 2025 in Berlin! Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 ist von 30. September bis 1. Oktober bei den Stadtwerken Mainz zu Gast.

Das war der #SWK2024:

Video Url

 

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!

Isabel Leo
Projektmanagerin Content
Isabel Leo

Noch mehr? Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleiben Sie stets informiert

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Thumbnails Videos © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtwerke müssen als zentrale Akteure der Energiewende Versorgungsaufgaben erfüllen, mitunter politische Mehrheiten organisieren und Vertrauen in der Bevölkerung stärken - vielleicht sogar zurückgewinnen. Doch wie gelingt der Spagat zwischen technischer Umsetzung und dafür benötigter strategischer Kommunikation? Sponsored Post von Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH

Wasserverluste gehören zu den größten Herausforderungen für Versorgungsunternehmen. Die Analytics-Software "Water Loss Management" von Diehl Metering vereint KI-gestützte Analysen, hydraulische Sensormodelle und Echtzeit-KPIs, um Leckagen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu lokalisieren.