Interview mit Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU e.V.

Interview mit Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU e.V.

Am 6. und 7. März 2023 fand die VKU-Verbandstagung in Berlin statt - die Leitveranstaltung der kommunalen Unternehmen mit Spitzenpolitiker:innen der Bundesregierung und Impulsgebenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Startups. Im Interview spricht Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU e.V., über die Daseinsvorsorge gegen Krisen sowie über die die zukünftige Entwicklung des deutschen Energiemarkts. Das Interview wurde auf der VKU-Verbandstagung aufgezeichnet.

Ingbert Liebing im Interview:

Video Url

In diesem Jahr blicken wir stolz auf eine VKU-Verbandstagung der Superlative zurück. So waren unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz MdB, Vizekanzler sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck MdB, Bundesminister der Finanzen Christian Lindner MdB, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke MdB, Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing MdB oder Friedrich Merz MdB, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Parteivorsitzender der CDU Deutschlands, dabei.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren weiteren hochkarätigen Rednerinnen und Rednern sowie unseren Partnern! Mit 1.000 Teilnehmenden gab es zudem einen neuen Besucherrekord!

Best-Of-Film zur VKU-Verbandstagung 2023:

Video Url

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Musik: © Licence: YouTube Audio Library License

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG

Zählerfreunde bietet eine White-Label-Software für Stadtwerke, Messstellenbetreiber und Energieversorger an. Sie visualisiert Smart-Meter (intelligente Messsysteme) und dynamische Tarife und kombiniert diese mit einem KI-gestützten Energiemanagementsystem für intelligente Steuerung und effiziente Energienutzung. Sponsored Post von Zählerfreunde GmbH