KommunalDigital startet Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater

VKU KommunalDigital - Startpage Header

KommunalDigital startet Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater

KommunalDigital freut sich über einen neuen Kooperationspartner - den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU).

Kooperation auf Augenhöhe

Zum 1. November 2020 hat die VKU Service GmbH eine Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) geschlossen.

Der BDU vertritt die Interessen von über 500 Unternehmen der deutschen Beratungswirtschaft und hat u.a. das Ziel, Qualitätsmaßstäbe durch Berufsgrundsätze durchzusetzen und so letztlich den Leistungsstandard der Branche zu erhöhen. Die Zusammenarbeit zwischen KommunalDigital und dem BDU ist darauf ausgelegt, Synergieeffekte zu nutzen und den Austausch der Mitgliedsunternehmen des VKU und des BDU zu fördern und deren Interessen zusammenzubringen.

Die Mitgliedsunternehmen des VKU profitieren von einer noch größeren Auswahl an Beratungsunternehmen mit unterschiedlichster Fachexpertise, die die komplette Wertschöpfungskette der Kommunalwirtschaft umfasst.

Sie haben Fragen zu diesem Angebot oder konkrete Anfragen? Sprechen Sie uns direkt an!
Wolfram Speer, Leiter VKU KommunalDigital, speer (at) vku.de

Drei Fragen zu: Consulting in der Kommunalwirtschaft

Sehen Sie exklusiv im Video: Kai Haake, Geschäftsführer des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.

Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

Key-Visual-Kevla

Wer als kommunales Unternehmen Nachweise nicht digital verwaltet, handelt riskant. Denn Compliance entscheidet längst nicht nur über Audits, sondern auch über Lieferfähigkeit, Vergaben und Vertrauen. Betriebe, die jetzt umstellen, gewinnen mehr als Zeit: Sie sichern ihre Handlungsfähigkeit. Sponsored Post von Kevla GmbH

Die Auswahl der richtigen Mitarbeitenden ist eine große Herausforderung. Laut einer Studie1 werden bis 2030 rund eine Million Stellen im öffentlichen Sektor unbesetzt bleiben. Gleichzeitig verändern sich die Anforderungen an Mitarbeitende fundamental: Führende Stimmen der Digitalwirtschaft erwarten, dass sich Anforderungsprofile durch neue digitale Kompetenzen bis zu 70 % verändern könnten. Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, diese Herausforderungen zu meistern – wenn wir sie richtig einsetzen. Sponsored Post von KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG

Sie haben ein innovatives digitales Projekt umgesetzt? Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Auf dem Projektatlas von KommunalDigital können VKU-Mitgliedsunternehmen ihre digitalen Lösungen kostenfrei veröffentlichen, Best Practices teilen und andere Unternehmen inspirieren. Tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Machen Sie mit und zeigen Sie, wie die digitale Zukunft der Kommunalwirtschaft aussieht!