Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene - Schwerpunkt: Speicherlösungen

Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene - Schwerpunkt: Speicherlösungen

Dieser Startup-Pitch @KD war dem Thema „Speicherlösungen“ gewidmet. Welche wegweisenden Technologien und Ideen gibt es zu dem Thema? An welcher Stelle können kommunale Unternehmen hierbei mit Startups zusammenarbeiten?

Mit der Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital und das House of Energy kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Im Startup-Pitch stellen sich junge Unternehmen vor und präsentieren ihre innovativen Lösungen für aktuelle Problemstellungen in der Versorgungswirtschaft. Außerdem beleuchten wir im Fireside-Chat übergreifende Fokusthemen, die sich aus der Zusammenarbeit von Startups und kommunalen Unternehmen ergeben (z.B. Beteiligungen, Unternehmenskultur, Beteiligungen etc.).

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

Programmhinweis

00:00 Herzlich willkommen
01:00 Fireside-Chat
25:20 Pitch Kraftblock GmbH
34:32 Pitch VK Energie GmbH
43:37 Pitch NetzFlex UG
54:02 Voting

Mehr Informationen finden Sie hier:

Kraftblock GmbH

VK Energie GmbH

NetzFlex UG

©CROCOTHERY-stock.adobe.com

©CROCOTHERY-stock.adobe.com

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Juli! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Wie können Stadtwerke und Energieversorger den Spagat zwischen Digitalisierung, Kundenfokus und Effizienz meistern? Im Interview gibt Mike Bartl, Abteilungsleiter Produktmanagement & Consulting bei DIMATER, spannende Einblicke, wie moderne, cloud-basierte Lösungen nicht nur Prozesse automatisieren, sondern auch den Weg für ein neues Denken in der Energiewirtschaft ebnen. Mit praxisnahen Tools wie PowerCPQ zeigt DIMATER, wie digitale Transformation effizient, sicher und anwenderfreundlich gestaltet werden kann. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Glasfaserausbau ist eine Branche, die weltweit stark wächst. Sie verbessert nicht nur die Geschwindigkeit der Infrastruktur, sondern ermöglicht auch die Übertragung großer Datenmengen. Damit einher wächst auch die Relevanz der offenen Netze, welche die fluctus GmbH mit einer zentralisierten Technologie auf ein neues Niveau hebt – eine Lösung vom Wohnzimmer bis ins World Wide Web. Sponsored Post von fluctus GmbH