Mitarbeiterbefragung zur Vorbeugung von Fachkräfteverlusten

Mitarbeiterbefragung zur Vorbeugung von Fachkräfteverlusten

In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Bindung von Fachkräften essenziell. Der Mitarbeiter-Radar liefert wertvolle Einblicke, indem er Fragen wie das Kündigungsrisiko, kritische Tendenzen in Teams und identifizierbare Handlungsfelder beleuchtet. mindline energy GmbH zeigt Ihnen, wie eine repräsentative Mitarbeiterbefragung durchgeführt wird: anonym, datenschutzkonform, mit Stadtwerke-Benchmarks und hoher Beteiligung.

Video Url

 

Sie möchten mehr erfahren und sich austauschen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Michael Briem
Geschäftsführer
Erik Dittrich
Geschäftsführer

Noch mehr? Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleiben Sie stets informiert

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Thumbnail Video © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG