PFAS-Sanierung, Kraftwerksrückbau, Flächenkonversion, Wassermanagement

PFAS-Sanierung, Kraftwerksrückbau, Flächenkonversion, Wassermanagement

Extreme Wetterereignisse, gesundheitsgefährdende "Ewigkeitschemikalien", die Energiewende und ihre Folgen für die Kraftwerksstandorte – Arcadis Germany GmbH zeigt innovative und praxisorientierte Lösungen für aktuelle Herausforderungen kommunaler Ver- und Entsorger.

Sehen Sie hier den Mitschnitt:

Video Url

Möchten Sie sich austauschen und mehr erfahren?

Michael Fischer
Teamleiter Site Development|Places – Programm Management / Projektmanagement
Jürgen Hanewald
Senior Projektleiter Environmental Restoration – D4
Carolin Klauer
Abteilungsleiterin SER

Mehr Informationen finden Sie hier:

Programmhinweis

Durchführung Ihres eigenen Seminars

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG