VKU-Verbandstagung 2021: Ihre Fragen an die Politik im Live-TV-Format

VKU KommunalDigital - Startpage Header

VKU-Verbandstagung 2021: Ihre Fragen an die Politik im Live-TV-Format

Gestalten Sie die diesjährige VKU-Verbandstagung am 9. März 2021 selbst mit und stellen Sie Ihre Fragen zur Daseinsvorsorge. Adressieren Sie die brennendste Frage Ihres Unternehmens an die Bundeskanzlerin, Bundesminister*innen oder Parteivorsitzenden! Senden Sie uns dazu bereits jetzt einen kurzen Videoclip und seien Sie dabei, wenn Ihre Frage am 9. März live beantwortet wird!

Video Url

Wir freuen uns besonders, dass mittlerweile auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ihr Dabeisein bestätigt hat!

Neben der Bundeskanzlerin sind unter anderem folgende Speaker mit dabei:

  • Bundesministerin Svenja Schulze 
  • Bundesminister Olaf Scholz
  • Bundesminister Peter Altmaier MdB 
  • Bundesminister Andreas Scheuer MdB 
  • Ministerpräsident Armin Laschet MdL
  • Parteivorsitzender Norbert Walter-Borjans 
  • Bundesvorsitzende Annalena Baerbock MdB
  • Bundesvorsitzender Christian Lindner MdB 
  • ...und viele weitere!

Senden Sie uns Ihre Frage im Videoclip

Anmeldung & Programm zur VKU-Verbandstagung 2021

Auch im Videoclip zu sehen: Zwei Partner der VKU-Verbandstagung 2021 stellen sich vor

 

KfW Bankengruppe

Video Url
Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Oktober! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Die KfW, eine der führenden Förderbanken weltweit, unterstützt kommunale Unternehmen seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner. Auf der VKU-Finanzierungskonferenz am 13. November 2025 in Leipzig stellt die KfW ihre aktuellen Förderprogramme vor und gibt einen Ausblick auf neue Initiativen zur Finanzierung der Energieinfrastruktur. Erfahren Sie mehr über die Rolle der KfW bei der kommunalen Energiewende und die neuesten Entwicklungen.Sponsored Post von KfW