VKU-Verbandstagung 2021: Ihre Fragen an die Politik im Live-TV-Format

VKU KommunalDigital - Startpage Header

VKU-Verbandstagung 2021: Ihre Fragen an die Politik im Live-TV-Format

Gestalten Sie die diesjährige VKU-Verbandstagung am 9. März 2021 selbst mit und stellen Sie Ihre Fragen zur Daseinsvorsorge. Adressieren Sie die brennendste Frage Ihres Unternehmens an die Bundeskanzlerin, Bundesminister*innen oder Parteivorsitzenden! Senden Sie uns dazu bereits jetzt einen kurzen Videoclip und seien Sie dabei, wenn Ihre Frage am 9. März live beantwortet wird!

Video Url

Wir freuen uns besonders, dass mittlerweile auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ihr Dabeisein bestätigt hat!

Neben der Bundeskanzlerin sind unter anderem folgende Speaker mit dabei:

  • Bundesministerin Svenja Schulze 
  • Bundesminister Olaf Scholz
  • Bundesminister Peter Altmaier MdB 
  • Bundesminister Andreas Scheuer MdB 
  • Ministerpräsident Armin Laschet MdL
  • Parteivorsitzender Norbert Walter-Borjans 
  • Bundesvorsitzende Annalena Baerbock MdB
  • Bundesvorsitzender Christian Lindner MdB 
  • ...und viele weitere!

Senden Sie uns Ihre Frage im Videoclip

Anmeldung & Programm zur VKU-Verbandstagung 2021

Auch im Videoclip zu sehen: Zwei Partner der VKU-Verbandstagung 2021 stellen sich vor

 

KfW Bankengruppe

Video Url
Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

Kommunalfahrzeuge sind häufig mit dem Problem der toten Winkel um das Fahrzeug konfrontiert. Hinzu kommt das Manövrieren durch enge Wohngebiete, überfüllte Kreuzungen und Bereiche mit vielen Fußgängern. Zusätzliche Sicherheitssysteme werden hierbei immer wichtiger. Sponsored Post von Brigade Elektronik GmbH

Angsa-Robotics_News_KD_NL-April_klein

Die Reinigung unbefestigter Flächen ist besonders ressourcenintensiv. Die autonome Reinigungslösung des Münchner Unternehmens Angsa Robotics schafft Abhilfe: Mühsame Aufgaben wie das Einsammeln von Kleinstmüll auf Grasflächen werden maschinell erledigt – währenddessen kann sich das Personal anderen Tätigkeiten widmen. Durch dieses Zusammenspiel verbessert sich die Reinigungsqualität der Flächen spürbar. Sponsored Post von Angsa Robotics GmbH

Leipzig, Dezember 2024 – Die Stadt Leipzig hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine „Zero Waste City“ zu werden. Im Rahmen dieser ehrgeizigen Initiative wurde im Mai 2024 der Konzeptladen „Wiederschön“ auf 550 m² eröffnet, der als Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften und Kreislaufwirtschaft dient. Als Vorstufe des geplanten Kaufhauses „Wiederschön“ zeigen hier Mieterinnen und Mieter kreative Ideen und Lösungen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft.