Warum Versorger bei Kundenkontakt auf Amazon Connect setzen

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Warum Versorger bei Kundenkontakt auf Amazon Connect setzen

Wie können Versorger und Stadtwerke Customer Care und Vertriebsaktivitäten besser auf Kunden abstimmen?

Immer mehr Versorger aller Größen migrieren ihre Kontaktcenter zu Amazon Connect, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, Innovationszyklen zu verkürzen, die Produktivität der Kundenservicemitarbeiter zu verbessern und die Kosten zu senken. Erfahren Sie, wie Sie mit Amazon Connect Ihren Kunden einen noch besseren Service anbieten können.

 

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

Programmhinweis:

00:00 Das Kontakterlebnis Ihrer Kunden
Jan Halatsch, Senior Account Manager, Public Sector, Amazon Web Services Deutschland
14:15 Live-Demo von Amazon Connect
Prabhakar Rajasekar, Specialist Solutions Architect für Kontaktcenter-Lösungen, Amazon Web Services Deutschland
26:15 Anwendungsfälle der Energie und Versorgungswirtschaft
Georgios Gergianakis, Co-Founder & CEO von ConnectAI, und Jan Halatsch im Gespräch

Mehr Informationen finden Sie hier:

Amazon Web Services Deutschland

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG