Wie Ihr Smart-Meter-Rollout erfolgreich gelingt

Wie Ihr Smart-Meter-Rollout erfolgreich gelingt

Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) hat den Startschuss für den Smart-Meter-Rollout geliefert - jetzt heißt es aktiv werden! Tauchen Sie in die Praxis ein: Als führender wMSB der Energiewende installiert Solandeo bereits täglich iMSys im Feld. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Aufgaben für Sie als Stadtwerk anstehen und was für einen erfolgreichen Rollout berücksichtigt werden muss.

Stephan Rode von Solandeo GmbH spricht zu den Themen Hardware, Kommunikationsstrecken, Finanzierung, Prozesse, Installation und Betrieb der intelligenten Messsysteme - und da vor dem Rollout auch nach dem Rollout ist, wird gemeinsam noch ein Blick in die Zukunft geworfen.

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

00:00 Vorstellung Solandeo GmbH
05:38 Umfrage
08:55 Rollout-Fahrplan
37:00 Ihr Smart-Meter-Rollout
47:10 Zukunft des Meterings...

Sie möchten mehr erfahren und sich austauschen? Dann nehmen Sie gerne mit Herrn Rode Kontakt auf!

Stephan Rode
Head of Sales

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Foto Stephan Rode © Stephan Rode

Das könnte Sie auch interessieren

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Oktober! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Die KfW, eine der führenden Förderbanken weltweit, unterstützt kommunale Unternehmen seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner. Auf der VKU-Finanzierungskonferenz am 13. November 2025 in Leipzig stellt die KfW ihre aktuellen Förderprogramme vor und gibt einen Ausblick auf neue Initiativen zur Finanzierung der Energieinfrastruktur. Erfahren Sie mehr über die Rolle der KfW bei der kommunalen Energiewende und die neuesten Entwicklungen.Sponsored Post von KfW