News

Im heutigen dynamischen Marktumfeld stehen Energieversorgungsunternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Die Wechselbereitschaft von Kundinnen und Kunden hat nach der Energiekrise, verstärkt durch Vergleichsportale wie Verivox und Check24, einen Höchststand erreicht. Daher setzen viele Energieversorger auf Kundenzentrierung, um Abwanderungen entgegenzuwirken und unabhängiger von Preisvergleichen zu werden. Sponsored Post von moveXM GmbH

Eine Smart City soll mittels Digitalisierung effizienter, nachhaltiger und fortschrittlicher sein. Das kann diverse Bereiche, wie die Infrastruktur, Gebäude, Mobilität, Dienstleistungen oder die Sicherheit betreffen. In den Mitschnitten unserer Partner-Web-Konferenz Smart City stellen Ihnen unsere KD-Partner Ideen und Lösungen einer Smart City vor. Welche Herausforderungen müssen sich Stadtwerke zukünftig stellen und welche Best-Practice Ansätze gibt es bereits?

In Lübeck arbeiten die Stadtwerke Lübeck in einem starken Smart City Ökosystem an der Implementierung von Smart City Maßnahmen und damit an der nachhaltigen digitalen Daseinsvorsorge. Welche Gelingensbedingungen dazu beitragen, dass sich die Zusammenarbeit von Stadt und Stadtwerk in Lübeck zu einem Erfolgsmodell entwickelt hat, erfahren Sie von Christina Flehr, Stadtwerke Lübeck Digital GmbH, im Video-Mitschnitt.

Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche und macht auch vor der deutschen Kommunalwelt keinen Halt. Um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen zu sein, schwenken Kommunen und Städte zunehmend auf innovative und digitale Lösungen um. VKU-Mitgliedsunternehmen, Beratungsunternehmen, Produktpartner und Startups aufgepasst! Entdecken Sie unseren Projektatlas – eine interaktive Landkarte mit Anwendungsbeispielen aus der gesamten Kommunalwirtschaft.

Die Energiewende, die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die Verunsicherung von Kunden und Mitarbeitenden sind nur einige der vielen Themen, die Stadtwerke und Energieversorger heute zu bewältigen haben. Um den Anschluss nicht zu verpassen, werden schnelle und effektive Lösungen gesucht. Das Problem: „One size fits all“ funktioniert hier nicht. Dafür ist sowohl die Markt- und Kundenkonstellation als auch die interne Unternehmenskultur häufig zu unterschiedlich. Gesucht sind verlässliche Entscheidungsgrundlagen, die auf mehreren Ebenen Klarheit und Transparenz schaffen. Sponsored Post von Vocatus AG