News

 
KD_Grafik_Interview_Pein-Pascal.png

Im Oktober 2019 wurden die Stadtwerke Langenfeld und das Verbandswasserwerk Langenfeld-Monheim Opfer eines Cyberangriffs, bei dem zwar nicht die Versorgungsdienstleistung, aber die Datenverwaltung und die E-Mail-Kommunikation blockiert wurden. Sensible Kundendaten, wie sie in kommunalen Unternehmen zu Hauf vorliegen, können bei solchen Angriffen die anvisierte Beute sein. Aber nicht nur deshalb sollten kommunale Unternehmen IT-Sicherheit zum Topthema machen. Dazu im Interview: Dr. Pascal Pein, Projektleiter Sichere IKT bei Hamburg Energie.

 
KommunalDigital News Startups für die Wasserwirtschaft

Ganz selbstverständlich drehen wir den Hahn auf und klares Wasser kommt uns entgegen. Damit wir überall und jederzeit gesundheitlich unbedenkliches Wasser zur Verfügung haben, kümmert sich die kommunale Wasserwirtschaft tagtäglich um unsere Versorgung. Im Rahmen der Energiewende ist sie immer auf der Suche nach modernen und smarten Lösungen – hier können Startups weiterhelfen.

 
KommunalDigital News Lana Labs Berliner Wasserbetriebe

Die Maschinerie eines jeden Unternehmens ist letztendlich ein Gesamtwerk aus unzähligen Prozessen. Je effizienter dabei jeder für sich gestaltet ist, desto positiver die Gesamtbilanz. So weit, so gut, eine neue Erkenntnis ist das nicht und der Ansatz unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten selbstverständlich. In der heutigen digitalen Welt allerdings kann der Weg zu idealen Prozessen selbst als optimaler Prozess gestaltet werden – mit selbstlernenden Algorithmen.