News
Mit dem Projekt genesis hilft das House of Energy Gründungsinteressierten und Startups aus dem Bereich Green Energy bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Das Projekt beinhaltet einen Akzelerator in zwei Durchgängen, ein Tandemprogramm sowie verschiedene Vernetzungsformate und fachliche Angebote.
Straßenlaternen leuchten bei Annäherung auf, Ampeln schalten automatisch auf Grün und Kund:innen überwachen ihren Energieverbrauch per Smartphone. Die dimater GmbH unterstützt Energieversorger und Stadtwerke bei der digitalen Transformation zu einer fortschrittlichen Smart City. Sponsored Post von dimater
Steigende Anforderungen auch in diesem Jahresendgeschäft? Die Herausforderung im Energievertrieb besteht darin, individuelle Strom- und Gasangebote für Gewerbekunden zu erstellen. Doch jetzt ist die Zeit gekommen, den Arbeitsaufwand zu optimieren und Ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Sponsored Post von getdigital
Das Projekt genesis zur Förderung und Qualifizierung von hessischen Gründungsinteressierten und Startups ist mit einem Stand auf der E-world präsent. Das Projekt beinhaltet unter anderem ein Tandemprogramm für Gründungsinteressierte und Gründer:innen aus dem Green Energy Bereich.
Die Digitalisierung ist ein wesentliches Element, um die Energiewende zu meistern und die Elektrifizierung des Wärme- sowie Verkehrssektors weiter vorantreiben zu können. Nur auf Basis von Messdaten kann in Engpasssituationen nach §14a EnWG steuernd eingegriffen werden.
E.ON One stellt digitale Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen der Energiewende bereit. Ihr Ziel ist es, ein umfassendes, digitales Produktangebot zu schaffen, das Kunden in den Bereichen Netzbetrieb, Netzanschluss, Energiemanagement und Kundenservice unterstützt.
Die Cyber-Security-Pflichten werden für Kommunen und kommunale Unternehmen durch neue Regulierungen ab 2023 deutlich verschärft. Betroffen sind ca. 30.000 Unternehmen in Deutschland. Im Falle von Verstößen drohen empfindliche Bußgelder. Bei Verstößen kann die Geschäftsführung zukünftig persönlich haftbar gemacht werden. Dr. jur. Timo Bittner, Geschäftsführer der S-CON GmbH & Co. KG, und Stefan Tohm, Berater bei S-CON GmbH, zeigen Ihnen die neuen Pflichten sowie zu implementierende Maßnahmen auf und geben praktische Ratschläge zur Umsetzung der umfangreichen Anforderungen.
Öffentliche Bauverträge werden ab einem bestimmten Auftragswert mit einer Bürgschaft abgesichert. Immer mehr Kommunen und öffentliche Auftraggeber sind hier den Schritt weiter in Richtung Digitalisierung gegangen und stellen Ihre Bürgschaften digital aus. So beispielsweise die Bundesstadt Bonn. Sponsored Post von Trustlog GmbH
Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, die badenovaNETZE GmbH und die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH sind auf dem VKU-Stadtwerkekongress mit dem STADTWERKE AWARD 2023 ausgezeichnet worden.








