Innovationskraft von Stadtwerken

Innovationskraft von Stadtwerken

Die Stadtwerke Iserlohn GmbH, die Stadtwerke Kiel AG und die Stadtwerke Wunsiedel GmbH haben den STADTWERKE AWARD 2022 gewonnen. Bei der Preisverleihung auf dem VKU-Stadtwerkekongress in Leipzig loben Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation Trianel und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), die ungebrochene Innovationskraft von Stadtwerken auch in einem herausfordernden Umfeld.

Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Preisträger des STADTWERKE AWARD 2022 und ihre innovativen Projekte!

Stadtwerke Iserlohn GmbH gewinnen den ersten Preis:

Video Url

Stadtwerke Kiel AG auf Platz zwei:

Video Url

SWW Wunsiedel GmbH sichert sich Platz drei:

Video Url

Hier finden Sie die Videos der weiteren Nominierten Stadtwerke Staßfurt, das Stadtwerke am See sowie die Stadtwerke Saarlouis.

Rückblick VKU-Stadtwerkekongress 2022

Video Url

© AwardLogo_2022

Das könnte Sie auch interessieren

Kommunalfahrzeuge sind häufig mit dem Problem der toten Winkel um das Fahrzeug konfrontiert. Hinzu kommt das Manövrieren durch enge Wohngebiete, überfüllte Kreuzungen und Bereiche mit vielen Fußgängern. Zusätzliche Sicherheitssysteme werden hierbei immer wichtiger. Sponsored Post von Brigade Elektronik GmbH

Angsa-Robotics_News_KD_NL-April_klein

Die Reinigung unbefestigter Flächen ist besonders ressourcenintensiv. Die autonome Reinigungslösung des Münchner Unternehmens Angsa Robotics schafft Abhilfe: Mühsame Aufgaben wie das Einsammeln von Kleinstmüll auf Grasflächen werden maschinell erledigt – währenddessen kann sich das Personal anderen Tätigkeiten widmen. Durch dieses Zusammenspiel verbessert sich die Reinigungsqualität der Flächen spürbar. Sponsored Post von Angsa Robotics GmbH