Innovationskraft von Stadtwerken

Innovationskraft von Stadtwerken

Die Stadtwerke Iserlohn GmbH, die Stadtwerke Kiel AG und die Stadtwerke Wunsiedel GmbH haben den STADTWERKE AWARD 2022 gewonnen. Bei der Preisverleihung auf dem VKU-Stadtwerkekongress in Leipzig loben Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation Trianel und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), die ungebrochene Innovationskraft von Stadtwerken auch in einem herausfordernden Umfeld.

Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Preisträger des STADTWERKE AWARD 2022 und ihre innovativen Projekte!

Stadtwerke Iserlohn GmbH gewinnen den ersten Preis:

Video Url

Stadtwerke Kiel AG auf Platz zwei:

Video Url

SWW Wunsiedel GmbH sichert sich Platz drei:

Video Url

Hier finden Sie die Videos der weiteren Nominierten Stadtwerke Staßfurt, das Stadtwerke am See sowie die Stadtwerke Saarlouis.

Rückblick VKU-Stadtwerkekongress 2022

Video Url

© AwardLogo_2022

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Oktober! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Die KfW, eine der führenden Förderbanken weltweit, unterstützt kommunale Unternehmen seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner. Auf der VKU-Finanzierungskonferenz am 13. November 2025 in Leipzig stellt die KfW ihre aktuellen Förderprogramme vor und gibt einen Ausblick auf neue Initiativen zur Finanzierung der Energieinfrastruktur. Erfahren Sie mehr über die Rolle der KfW bei der kommunalen Energiewende und die neuesten Entwicklungen.Sponsored Post von KfW