VKU-Web-Seminar
26.01.2026 / 13:00 - 16:30 Uhr

Smart Leadership: Wie Sie KI in Ihrem Führungsalltag erfolgreich einsetzen

Mit Künstlicher Intelligenz die Führungsarbeit erleichtern und Ihr Unternehmen stärken
©Pixels-Hunter / stock.adobe.com

©Pixels-Hunter / stock.adobe.com

Unser Angebot 

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet viele neue Möglichkeiten, die Sie gewinnbringend in Ihrem Führungsalltag integrieren können. In diesem praxisorientierten VKU-Web-Seminar erfahren Sie als Führungskraft nicht nur, wie Sie mit KI-Tools Entscheidungen analysieren, sondern auch, wie Sie kreative Lösungsoptionen entwickeln und Kommunikationsprozesse optimieren. Ein besonderer Fokus liegt auf Menschen und Teams: Wie können Sie Ängsten und Widerständen gezielt begegnen und eine konstruktive Grundhaltung fördern? Entdecken Sie, wie generative KI Ihre Führungsarbeit und die Arbeit Ihrer Mitarbeitenden bereichert.

Ihr Mehrwert

  • Sofort einsetzbares Führungswerkzeug: Sie beherrschen die Grundlagen des Prompt Engineerings und können KI gezielt für Ihre Führungsaufgaben nutzen.
  • Konkrete Praxislösungen: Wir arbeiten mit realen Praxisfällen und Sie erhalten wertvolle Handlungsimpulse für Ihre individuellen Anliegen.
  • Stärkung der Teamkultur: Sie lernen, wie Sie Ängste im Team adressieren, Vertrauen aufbauen und eine positive Haltung zu KI fördern.

Zielgruppe 

Das VKU-Web-Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektverantwortliche und Mitarbeitende in Schnittstellenrollen kommunaler Unternehmen.

Programm

13:00
Herzlich willkommen

Begrüßung
Eric Neuheiser, Consultant & Trainer, Positive Connect

Technische Einführung in das Web-Seminar-Tool
VKU Akademie

Ausblick auf Ablauf, Themen und Zielsetzung des VKU-Web-Seminars
Eric Neuheiser, Consultant & Trainer, Positive Connect

13:15
KI-Grundlagen für Führungskräfte
  • Einordnung Künstliche Intelligenz & Large Language Models (LLMs)
  • Chancen, Grenzen und Risiken von KI in der Führung
  • Effektive KI-Anweisungen (Prompts) im Führungskontext formulieren

Eric Neuheiser, Consultant & Trainer, Positive Connect

14:15
Pause
14:30
KI-Awareness schaffen und Führung mit KI entlasten: Beispiele aus der Praxis
  • Führung neu denken: Wie KI die Führungsarbeit verändert und erleichtert
  • Praktische Anwendungsbeispiele: Von der Strategieentwicklung für mehr KI-Awareness im eigenen Unternehmen bis hin zur Vorbereitung wichtiger Gespräche und Meetings sowie in der Entscheidungsanalyse 
  • Aufbau individueller Lösungen zu Ihren aktuellen Führungsanliegen

Frank Kindervatter, Vorstandsvorsitzender, NEW AG,   
Eric Neuheiser, Consultant & Trainer, Positive Connect 

15:30
Umgang mit Unsicherheit: So stärken Sie Vertrauen im Team
  • Typische Ängste und Widerstände im Team erkennen
  • Vertrauen aufbauen und eine konstruktive Grundhaltung entwickeln
  • Veränderungsbereitschaft in KI-Projekten gezielt fördern

Eric Neuheiser, Consultant & Trainer, Positive Connect

16:15
Q&A: Sie haben offene Fragen? Hier gehen wir gemeinsam in den Austausch.
16:30
Ende des VKU-Web-Seminars

Referent*innen

Eric Neuheiser
Eric Neuheiser
Unternehmensberater & Trainer
Positive Connect
Frank Kindervatter
Frank Kindervatter
Vorstandsvorsitzender
NEW AG

Sie haben noch Fragen?

Nach der Buchung

Nach erfolgreicher Buchung senden wir Ihnen zwei E-Mails zu: eine verbindliche Anmeldebestätigung und eine E-Mail mit Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.

Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel vier Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse.

Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis vier Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig.

Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unseren Support kontaktieren.

Norman Sternberg
Kundenmanager
Norman Sternberg
So geht's online

Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.

Marco Brödel
Projektleitung

Jetzt Teilnahme sichern

540,00 €
Reguläres Ticket
Gruppenrabatt anwendbar: Bis zu 20% sparen!
Anzahl erhöhen
Anzahl verringen
490,00 €
VKU- und Fördervereinsmitglieder & KommunalDigital-Plus Partner
Gruppenrabatt anwendbar: Bis zu 20% sparen!
Anzahl erhöhen
Anzahl verringen

Mehr erfahren zu den Gruppenrabatten.

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Im Preis enthalten sind digitale Tagungsunterlagen und ein kostenloses digitales Halbjahresabonnement der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK). Dieses sechsmonatige Abo kann einmal alle zwölf Monate in Anspruch genommen werden. Hierfür übergeben wir Ihre Daten an den VKU Verlag, ein Tochterunternehmen des VKU e.V.. Der VKU Verlag behält es sich vor, Sie gegen Ende des Abos per Mail über weitere Abo Optionen zu informieren.

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Auch für Sie interessant

Zurück
Weiter

Copyrights Redner:innen-Fotos

Eric Neuheiser © Eric Neuheiser
Frank Kindervatter © NEW AG