Beschaffung nachhaltiger Energieprodukte: Biomethan, Grünstrom und CO₂-Märkte

Beschaffung nachhaltiger Energieprodukte: Biomethan, Grünstrom und CO₂-Märkte

Deutsche Versorgungsunternehmen und Energieanbieter stehen unter wachsendem Druck, die ehrgeizigen Ziele Europas im Bereich erneuerbare Energien zu erfüllen, darunter der REPowerEU-Plan der EU sowie unternehmerische Nachhaltigkeitsverpflichtungen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2030.

Der Bedarf an Umweltprodukten und Beratungsdienstleistungen war noch nie größer. In diesem Webinar stellen wir Ihnen unser Unternehmen, GO2 Markets, vor, einen führenden, in Berlin ansässigen Händler für Nachhaltigkeitsprodukte wie Biomethan, Grünstrom und CO2-Märkte. Ob Sie neu in diesen Märkten sind oder bereits grüne Produkte beschaffen – wir zeigen Ihnen, wie unsere Expertise und maßgeschneiderten Lösungen Ihnen helfen können, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und der steigenden Kundennachfrage gerecht zu werden. Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Unterstützung deutscher Versorgungsunternehmen sind wir bestens positioniert.

Video Url

 

Sie möchten mehr erfahren und sich austauschen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Jennifer Höhnlein
Partner & Head of DACH Markets,
Lindsey Weger Coenen
Sales Manager Green Gas Markets
Ingrid Hadvig
Key Account Manager (Advisory)

Noch mehr? Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleiben Sie stets informiert

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Thumbnail Video © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG