Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau? Machbar. Erfolgreich!

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau? Machbar. Erfolgreich!

Der Glasfaserausbau geht nur schleppend voran. Wenn Deutschland zur Gigabitgesellschaft werden möchte, benötigt man deshalb nachhaltige eigenwirtschaftliche Investitionen in Glasfasernetze. Wie das gelingen kann, präsentiert Haselhorst Associates GmbH gemeinsam mit MRK Media AG, Spezialisten für die strategische Planung und Ausführung und ropa GmbH & Co. KG, die sich für Ihre Kunden um den technischen Betrieb kümmern.

Wir blicken zurück auf unser Partner-Web-Seminar mit Haselhorst Associates GmbH. Jürgen Germies, Managing Partner, Haselhorst Associates GmbH, Julian Behnen, Abteilungsleiter/Kommunales/Beratung/Planung, MRK Media AG, und Daniel Röcker, Leiter Carrier-Vertrieb & Marketing, ropa GmbH & Co. KG, zeigen Ihnen, wie man erfolgreich und wirtschaftlich Glasfasernetze plant, baut und betreibt.

Sehen Sie das Partner-Web-Seminar im Video:

Video Url

Bei Interesse der Präsentationsunterlagen, wenden Sie sich bitte an Haselhorst Associates smartcity@haselhorst-associates.com

Das könnte Sie auch interessieren

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Oktober! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Die KfW, eine der führenden Förderbanken weltweit, unterstützt kommunale Unternehmen seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner. Auf der VKU-Finanzierungskonferenz am 13. November 2025 in Leipzig stellt die KfW ihre aktuellen Förderprogramme vor und gibt einen Ausblick auf neue Initiativen zur Finanzierung der Energieinfrastruktur. Erfahren Sie mehr über die Rolle der KfW bei der kommunalen Energiewende und die neuesten Entwicklungen.Sponsored Post von KfW