News

Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) hat den Startschuss für den Smart-Meter-Rollout geliefert - jetzt heißt es aktiv werden! Tauchen Sie in die Praxis ein: Als führender wMSB der Energiewende installiert Solandeo bereits täglich iMSys im Feld. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Aufgaben für Sie als Stadtwerk anstehen und was für einen erfolgreichen Rollout berücksichtigt werden muss.

© stadtenergie GmbH, Salesforce

Gemäß dem Motto “Salesforce bringt öffentliche Energieversorger und Kund:innen zusammen” sind seit dem Go-Live in Q1 2023 die Salesforce Energy- & Utilities Cloud und die Marketing Cloud bei stadtenergie GmbH nach nur 5 Monaten Projektlaufzeit im Einsatz. Sponsored Post von Salesforce

Die Globalisierung, komplexe Produktionsketten und geopolitische Herausforderungen machen Lieferketten immer komplizierter. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, nicht nur Einkaufs- und Logistikprozesse effizient zu gestalten, sondern auch Nachhaltigkeitsgesetze umzusetzen. Dazu gehören das Lieferkettengesetz (LkSG) und ab 2024 die europaweite CSR-Richtlinie, um globale ESG-Ziele zu erreichen. Auch die kommunale Wirtschaft muss sich auf anspruchsvolle Nachhaltigkeitsberichterstattung einstellen. Sponsored Post von osapiens

epilot

Die Cloud Software epilot unterstützt Energieversorger, Netzbetreiber und Lösungsanbieter in der Energiewende. Im Interview mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) beleuchten wir die spannende Entscheidung des Unternehmens, im Bereich E-Mobilität auf die SaaS-Lösung von epilot zu setzen. Dabei gehen wir nicht nur auf die Beweggründe ein, sondern betrachten genauer, wie das Unternehmen mithilfe dieses Tools effizient organisiert wird. Sponsored Post von epilot

Unsichere Zeiten und Krisensituationen gehen an niemandem spurlos vorbei, auch nicht an Energiekonzernen und vor allem nicht an Verbraucher*innen. Gerade in der heutigen Zeit werden sehr viele Anfragen an den Kundenservice gestellt, da es verschiedene Informationen und Änderungen gibt, die für die meisten Bürger*innen nicht überschaubar sind. Wenn Unternehmen Ihren Kundenservice automatisieren, kann schnell und effektiv gehandelt, sowie die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern erhöht werden. Sponsored Beitrag

Interview eins+null THG-Quote

Immer mehr kommunale Energieversorger und Stadtwerke übernehmen für ihre Kunden die Abwicklung und bieten den Ankauf von Treibhausgas (THG)-Zertifikaten an. Der THG-Quotenhandel gilt als attraktives Geschäftsmodell für Stadtwerke. Allerdings tauchen auch kritische Fragen zur THG-Quote auf. Hat die Treibhausgasminderungsquote tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Verkehrswende? Eignet sich ein Elektroauto zum Klimaschutz? Sponsored Beitrag