News
Der STADTWERKE AWARD prämiert jährlich Vorzeigeprojekte aus der Stadtwerke-Landschaft, die die Energiewelt von morgen gestalten. Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 wurden die Gewinner in Dortmund präsentiert. Für die Stadtwerke Düsseldorf hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Das Projekt „Smarter Ladecontainer für Mikromobilität“ möchten wir Ihnen dennoch vorstellen! +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Düsseldorf AG +++
Die dezentrale Energieerzeugung ist einer der Hauptgründe, die Messtechnik im Verteilnetz zu digitalisieren. Die Erneuerbaren sind aber nicht die einzige Herausforderung, die die Betreiber zu bewältigen haben. Der Artikel beschreibt die neu hinzugekommenen Aufgaben in zwei Großstädten und wie sie die Betreiber gelöst haben. +++ Sponsored Post von Janitza electronics GmbH +++
Ein neues Buch der Stadtwerke Heidelberg, verfasst von Geschäftsführer Prof. Dr. Rudolf Irmscher, bietet Orientierung für den Berufsalltag: Es beschreibt psychologische Vorgänge nachvollziehbar und bietet zahlreiche Praxistipps, um herausfordernde Situationen gut zu meistern. +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Heidelberg +++
Der STADTWERKE AWARD prämiert jährlich Vorzeigeprojekte aus der Stadtwerke-Landschaft, die die Energiewelt von morgen gestalten. Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 werden die Gewinner in Dortmund präsentiert. Für die Stadtwerke Ahaus hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Das Projekt „Lokalstrom - Energie aus Ahaus für Ahaus“ möchten wir Ihnen dennoch vorstellen! +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Ahaus GmbH +++
Die ESWE Versorgungs AG hat vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME) den renommierten Award „Innovation schafft Vorsprung“ verliehen bekommen! Dabei ging es um die Beschaffung von 120 Batteriebussen inklusive Errichtung der benötigten Lademöglichkeiten und der Einführung eines Betriebshofmanagementsystems. +++ Ein Beitrag der ESWE Versorgungs AG +++
Die „Zero Waste Map“-App der Stadtreinigung Hamburg (SRH) macht Abfallvermeidung im Alltag einfach – nicht nur in Hamburg. +++ Ein Beitrag der SRH +++
+++ Sponsored Post +++ Beitrag von Dr. Tim Eickmanns, Rechtsanwalt bei Taylor Wessing und Mitglied der Praxisgruppe Employment, Pensions and Mobility zum Thema bundesweite „Corona-Testpflicht“ für Arbeitgeber (Arbeitgeber Testpflicht)
Dr. Hamid Saberi, Geschäftsführer der uve GmbH für Managementberatung erläutert, welche Relevanz die Thematik Nachhaltigkeit für kommunale Unternehmen spielen sollte und in welchen drei konkreten Anwendungsbereichen Unternehmen sofort nachhaltig(er) werden können.
Die Stadtwerke Dessau unterstützen die personelle Betreuung des Impfzentrums in Dessau-Roßlau. Seit Ende Januar sind drei Mitarbeiter des kommunalen Unternehmens an mehreren Wochentagen im Einsatz und helfen vor Ort bei der Besucherbetreuung und der Datenerfassung. Kommunales Teamwork für die Dessau-Roßlauer Bürger erfährt damit eine weitere Facette.