News
Alles aus einer Hand: Sie suchen einen starken Partner rund um Telekommunikationsdienste? Dann ist die ropa Ihr passender Partner – und das bereits seit über 25 Jahren. Sponsored Post von ropa GmbH
Kommunen stehen 2024 beim Thema Energiewende vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig gestaltet sich das Finanzierungsumfeld immer schwieriger. Einige Kreditinstitute sind weiter bereit solche Projekte zu finanzieren. Jetzt gibt es Unterstützung bei der Suche. Der IKB Finanzierungsmarktplatz hilft Kommunen plattformbasiert unter Einhaltung öffentlicher Ausschreibungsprozesse einen passenden Finanzierungspartner zu finden.
KRITIS Betreiber sind gemäß IT-Sicherheitsgesetz 2.0 zum Einsatz eines Systems zur Angriffserkennung verpflichtet. Im Webinar-Mitschnitt zeigt secunet, wie durch technische Tools Angriffe in IT- und OT-Netzen frühzeitig erkannt, notwendige Maßnahmen zur Verhinderung des Schadenseintritts eingeleitet bzw. Aktionen zur Schadensbegrenzung vorgenommen werden.
Die Digitalisierung ist ein wesentliches Element, um die Energiewende zu meistern und die Elektrifizierung des Wärme- sowie Verkehrssektors weiter vorantreiben zu können. Nur auf Basis von Messdaten kann in Engpasssituationen nach §14a EnWG steuernd eingegriffen werden.
E.ON One stellt digitale Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen der Energiewende bereit. Ihr Ziel ist es, ein umfassendes, digitales Produktangebot zu schaffen, das Kunden in den Bereichen Netzbetrieb, Netzanschluss, Energiemanagement und Kundenservice unterstützt.
Die Zukunft der Energieinfrastruktur steht vor großen Veränderungen und Wasserstoff spielt dabei eine entscheidende Rolle. Im Interview mit Henry Otto, Partner und Leiter Beratung Energiewirtschaft, PwC Deutschland, sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen sowie Herausforderungen im Bereich Wasserstoff und Netze – und was es vor allem braucht, damit die Transformation der Infrastruktur gelingt. Das Interview wurde auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2023 aufgezeichnet.
„Energiewende? Wärmewende! Jetzt. Endlich.“ Im Interview sprechen wir mit Carsten Liedtke, Sprecher des Vorstands, SWK AG, über die Herausforderungen, die Stadtwerke vor Ort bewältigen müssen, den politischen Handlungsbedarf und die konkreten Maßnahmen, die die SWK AG in Krefeld plant, um die Wärmewende voranzutreiben. Das Interview wurde auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2023 aufgezeichnet.
Der globale Speichermarkt wächst rasant, angetrieben von innovativen Batterielösungen. Auf über 400 GWh wird die Speicherleistung der weltweit installierten Großanlagen bis 2031 steigen, wie Marktrecherchen des Geschäftsbereichs Power Systems von Rolls-Royce ergeben, die auf verschiedenen öffentlichen und bezahlten Analysen basieren. Das wäre das 10-fache dessen, was 2022 verfügbar war, so die Experten von Rolls-Royce. Die steigende Nachfrage zeigt sich bei Rolls-Royce an der Anzahl der ausgelieferten Batteriespeichersysteme, die sich jedes Jahr verdoppelt. Sponsored Post von Rolls-Royce Solutions GmbH
Die Frage danach, ob sich für Stadtwerke der Weg zum Internetanbieter überhaupt lohnt, ist hochaktuell. Unsere Erfahrung lässt auf eine klare Antwort schließen: Ja! Stadtwerke sind nicht nur in der Lage, die digitale Infrastruktur von morgen zu formen, sondern können auch durch eine gezielte Herangehensweise vielversprechende Chancen auf dem Markt nutzen. Sponsored Post von carrierwerke