News
Die Elektromobilität im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird deutschlandweit in immer mehr ÖPNV-Betrieben in der praktischen Erprobung und im regulären Betrieb eingesetzt. Emissionsfreie Mobilität, insbesondere im ÖPNV, gilt als ein wesentliches Element beim Übergang zu einem nachhaltigeren, städtischen und ländlichen Verkehrssystem. Sponsored Post von EurA AG
Erfahren Sie, wie Sie Cyber-Resilienz in Ihrem Unternehmen aufbauen, rechtzeitig Schwachstellen identifizieren und Schutzmaßnahmen optimieren – mit Cisco Cybersecurity Services und Cisco TALOS Threat Intelligence.
Digitalisierung und Observability: Wie können Stadtwerke in Zeiten von Unsicherheit, Disruption und hoher Volatilität den Kundendialog mittels Application Management erfolgreich gestalten?
Dank des Cisco Global Infrastructure Fund (GIF) kann Cisco seinen Kunden und Partnern innovative Eigenkapitalfinanzierungen zur Verfügung stellen, und so die Skalierung bzw. Entwicklung ihres Geschäfts in den Bereichen IoT, Cloud, Cyber Security und Providerdienstleistungen auch finanzseitig auf Basis von innovativen IT-Lösungen unterstützen.
Immer mehr kommunale Energieversorger und Stadtwerke übernehmen für ihre Kunden die Abwicklung und bieten den Ankauf von Treibhausgas (THG)-Zertifikaten an. Der THG-Quotenhandel gilt als attraktives Geschäftsmodell für Stadtwerke. Allerdings tauchen auch kritische Fragen zur THG-Quote auf. Hat die Treibhausgasminderungsquote tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Verkehrswende? Eignet sich ein Elektroauto zum Klimaschutz? Sponsored Beitrag
Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2022 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „Kundensegmentierung & aktive Kundenansprache durch KI" der Stadtwerke Kiel AG. Wer das Rennen macht, das erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2022 in Leipzig. Wir sind gespannt, Sie auch?
Wie können Versorger und Stadtwerke Customer Care und Vertriebsaktivitäten besser auf Kunden abstimmen?
Mit der Visual-Analytics-Plattform können Stadtwerke ihre Daten aus nahezu jedem System erfassen und in aussagekräftige Erkenntnisse verwandeln. Tableau hilft Unternehmen und Mitarbeitern dabei Daten sichtbar und verständlich zu machen - zur Verbesserung der Entscheidungsfindung in die Geschäftsvorgänge, in die Denkweise und in die Identität eines Unternehmens.