News
Wie Fernwartung sicher und effizient funktioniert, zeigt das Beispiel des Grid Automation Service von Hitachi Energy: Dort werden bis zu 100 Support Cases pro Monat bearbeitet, auch per Fernzugriff. Ein Besuch bei Hitachi Energy in Baden, Schweiz. Sponsored Post von genua GmbH
Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.
Wie lassen sich Wärmeplanung, Strom- und Gasnetzstrategien sinnvoll verzahnen? Diese Frage steht im Zentrum einer Breakout-Session der BMU Energy Consulting beim VKU-Stadtwerkekongress 2025. Dr.-Ing. Björn Uhlemeyer zeigt, wie kommunale Energieinfrastruktur zukunftsfähig aufgestellt werden kann. Sponsored Post von BMU Energy Consulting GmbH
Die Digitalisierung stellt Kommunen und kommunale Unternehmen vor große Aufgaben. Das digitalwerk saar, ein starker Verbund von Stadtwerken, begleitet Versorgungsunternehmen, Verwaltungen und kommunale Betriebe bei der Einführung zukunftsorientierter Lösungen – und zwar aus der Branche für die Branche. Sponsored Post von digitalwerk saar GmbH



