KommunalDigital geht auf Tour!

KommunalDigital Tour 2019

KommunalDigital geht auf Tour!

Mit der KommunalDigital-Tour erweitern wir die Plattform KommunalDigital in die Offline-Welt. An vier Stationen in Deutschland netzwerken die Teilnehmenden aus allen Nutzergruppen und erfahren, wie sie aus KommunalDigital das Beste für sich herausholen.

Parallel zum Alltagsgeschäft Raum für Innovationen und neue Digital-Projekte zu finden ist oft eine Herausforderung – nicht nur für kommunale Unternehmen. Und trotzdem: Die enormen Chancen und die vielen bereits erprobten Lösungen am Markt sollten Unternehmen keinesfalls liegen lassen. KommunalDigital unterstütz dabei als Netzwerk.
 

Mit der KommunalDigital-Tour holen wir die Plattforminhalte von der Online- in die Offline-Welt.

KommunalDigital Tour 2019

© joey333 | stock.adobe.com

An diesen vier Stationen macht die Tour Halt:

  • 27. August: Eutin
  • 3. September: Speyer
  • 8. Oktober: Tübingen
  • 27. November: Peine

Die Teilnehmenden kommen aus VKU-Mitgliedsunternehmen, Startups, Beratungsunternehmen und Produktpartnern aus der Industrie. Wie nutze ich KommunalDigital am besten für mein Unternehmen? Wie setze ich die Plattform effektiv als Vertriebskanal für meine Lösungen ein? Neben Antworten auf diese Fragen erfahren die Teilnehmenden, welche Werkzeuge Sie in der Praxis weiter bringen können und treffen sich in Anlehnung an den digitalen Marktplatz ganz analog nach dem Suche/Biete-Prinzip.

Zu mehr Infos, dem Programm und zur Anmeldung: KommunalDigital-Tour

Die Anmeldung ist kostenlos. Die Plätze pro Standort sind begrenzt.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Viele Kündigungen kommen ohne Vorwarnung. Keine Beschwerde, keine Rückfrage – einfach weg. Gerade bei Stadtwerken ist diese „stille Abwanderung“ besonders gefährlich. Doch es gibt Wege, solche Signale frühzeitig zu erkennen und Kund:innen gezielt zu halten: mit systematischer Customer Experience. Sponsored Post von moveXM GmbH

Die digitale Sichtbarkeit für kommunale Unternehmen wandelt sich rasant. Googles neue AI Overviews (AIO) verändern die Spielregeln der Online-Suche fundamental. Auf dem VKU-Marketing-Experts 2025 am 24. September zeigen Axel Zawierucha und Julien Moritz von den internetwarriors, wie Stadtwerke und Co. mit Generative Engine Optimization (GEO) und Local SEO zukunftsfähig bleiben und ihre lokale Präsenz stärken. Sponsored Post von internetwarriors GmbH

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Juli! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.