Exklusives Interview mit Henry Otto von PwC Germany: Zukunft Energiemarkt

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Exklusives Interview mit Henry Otto von PwC Germany: Zukunft Energiemarkt

KommunalDigital-Interview : Henry Otto, Partner und Leiter Energiewirtschaft beim #SWK2022-Premiumpartner PwC Germany spricht im exklusiven Interview mit VKU Service-Geschäftsführer, Jarno Wittig, über den Energiemarkt von morgen.

Video Url

00:00 Debatte um insolvente Günstig-Anbieter, Frage nach gesplitteten Entgelten für die Branche, der russische Überfall auf die Ukraine mit verheerenden und noch nicht absehbaren Folgen für den Energiemarkt:
Wie ist die aktuelle Lage und welche übergeordneten Entwicklungen beobachten Sie im Energiemarkt und bei den Stadtwerken?

2:40 Was raten Sie Stadtwerken mit einer Gas-Sparte und was ist bei unklaren Liefer- und Beschaffungsverhältnissen ihrer Meinung nach nunmehr zu tun?

6:08 Kommunale Wärmeplanung: Was versteckt sich dahinter und womit haben Sie als großes leistungsstarkes Beratungshaus gute Erfahrungen gemacht?

9:05 Sie wollen mit der Nutzung von Mobilitätsdaten Kommunen klimafreundlich(er) werden lassen. Was ist ihr Ansatz dabei und was machen sie konkret?

Unternehmensprofil PwC

VKU-Stadtwerkekongress® 2022

Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ heißt es am 20. und 21. September, wenn in Leipzig die Entscheider*innen aus Stadtwerken und kommunalen Energieversorgern zusammenkommen, um die Kommunalwirtschaft von morgen zu gestalten. Seien Sie dabei!

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG

Zählerfreunde bietet eine White-Label-Software für Stadtwerke, Messstellenbetreiber und Energieversorger an. Sie visualisiert Smart-Meter (intelligente Messsysteme) und dynamische Tarife und kombiniert diese mit einem KI-gestützten Energiemanagementsystem für intelligente Steuerung und effiziente Energienutzung. Sponsored Post von Zählerfreunde GmbH