STADTWERKE AWARD 2023: Die Preisträger

STADTWERKE AWARD 2023: Die Preisträger

Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, die badenovaNETZE GmbH und die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH sind auf dem VKU-Stadtwerkekongress mit dem STADTWERKE AWARD 2023 ausgezeichnet worden.

Die Bewertung der Experten-Jury wurde auch in diesem Jahr durch ein starkes Votum der Leserschaft der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) ergänzt. Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation Trianel und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) begeistert der hohe digitale Reifegrad sowie die Aktualität der Projekte mit Blick auf die kommunale Wärmeplanung, dynamische Preise und Smart-City-Lösungen.

Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH gewinnt den ersten Preis

Video Url

Den zweiten Platz teilen sich die badenovaNETZE GmbH und die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Video Url
Video Url

Hier finden Sie die Videos der weiteren Nominierten GASAG Solution Plus GmbH, Mainova AG sowie die Stadtwerke Münster GmbH.

Die Bewerbung um den STADTWERKE AWARD 2024 startet im Januar 2024.

Best Of Film zum VKU-Stadtwerkekongress 2023:

Video Url

Teaserimage Gewinner 2023 © Jonathan Göpfert/VKU Service GmbH
Logo Stadtwerke Award © Logo Stadtwerke Award

 

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG