News
Potenziale und Anwendungsfelder - Milen Volkmar von Q-Soft GmbH informiert und berichtet rund um das Thema "Künstliche Intelligenz für die Abfallwirtschaft".
Mit der neuen Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des 1. Startup-Pitches zum Thema Daten & Analyse.
Die „Zero Waste Map“-App der Stadtreinigung Hamburg (SRH) macht Abfallvermeidung im Alltag einfach – nicht nur in Hamburg. +++ Ein Beitrag der SRH +++
Der Glasfaserausbau geht nur schleppend voran. Wenn Deutschland zur Gigabitgesellschaft werden möchte, benötigt man deshalb nachhaltige eigenwirtschaftliche Investitionen in Glasfasernetze. Wie das gelingen kann, präsentiert Haselhorst Associates GmbH gemeinsam mit MRK Media AG, Spezialisten für die strategische Planung und Ausführung und ropa GmbH & Co. KG, die sich für Ihre Kunden um den technischen Betrieb kümmern.
Die wachsende Anzahl von Stadtwerke-Services, Mobilitätsleistungen und Vorteilswelten ist für Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Segen aufgrund der neuen Möglichkeiten und kommerziellen Chancen, Fluch wegen der steigenden Komplexität für den Kunden.
Ein guter Partner ist die beste Voraussetzung für gemeinsames Gelingen! Mit KommunalDigital können Sie in authentischem Setting Ihr Online Seminar anbieten: Erstellen Sie Ihr eigenes Partner-Web-Seminar, präsentieren Sie Ihre Inhalte exklusiv Entscheiderinnen und Entscheidern der Kommunalwirtschaft und bringen Sie sich mit Ihren Inhalten aktiv im VKU-Kosmos ein.
Die Stadtwerke München GmbH hat ein bisher einzigartiges Projekt zur Nutzung von Solarenergie im urbanen Raum ermöglicht. Mit dem Produkt "M-Solar Sonnenbausteine" soll gemeinsam mit den Münchner*innen die regionale Energiewende vor Ort gestaltet werden.
+++ Sponsored Post +++ Professionelle Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz zur individuellen Kundenansprache von Stadtwerke-Kunden
Im VKU Talk sprechen wir mit Markus Teichmann von der Celron GmbH über das Thema Datenvernetzung in der Energiewirtschaft.