News
Mit dem Projekt genesis hilft das House of Energy Gründungsinteressierten und Startups aus dem Bereich Green Energy bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Das Projekt beinhaltet einen Akzelerator in zwei Durchgängen, ein Tandemprogramm sowie verschiedene Vernetzungsformate und fachliche Angebote.
Straßenlaternen leuchten bei Annäherung auf, Ampeln schalten automatisch auf Grün und Kund:innen überwachen ihren Energieverbrauch per Smartphone. Die dimater GmbH unterstützt Energieversorger und Stadtwerke bei der digitalen Transformation zu einer fortschrittlichen Smart City. Sponsored Post von dimater
Steigende Anforderungen auch in diesem Jahresendgeschäft? Die Herausforderung im Energievertrieb besteht darin, individuelle Strom- und Gasangebote für Gewerbekunden zu erstellen. Doch jetzt ist die Zeit gekommen, den Arbeitsaufwand zu optimieren und Ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Sponsored Post von getdigital
Das Projekt genesis zur Förderung und Qualifizierung von hessischen Gründungsinteressierten und Startups ist mit einem Stand auf der E-world präsent. Das Projekt beinhaltet unter anderem ein Tandemprogramm für Gründungsinteressierte und Gründer:innen aus dem Green Energy Bereich.
KRITIS Betreiber sind gemäß IT-Sicherheitsgesetz 2.0 zum Einsatz eines Systems zur Angriffserkennung verpflichtet. Im Webinar-Mitschnitt zeigt secunet, wie durch technische Tools Angriffe in IT- und OT-Netzen frühzeitig erkannt, notwendige Maßnahmen zur Verhinderung des Schadenseintritts eingeleitet bzw. Aktionen zur Schadensbegrenzung vorgenommen werden.
Extreme Wetterereignisse, gesundheitsgefährdende "Ewigkeitschemikalien", die Energiewende und ihre Folgen für die Kraftwerksstandorte – Arcadis Germany GmbH zeigt innovative und praxisorientierte Lösungen für aktuelle Herausforderungen kommunaler Ver- und Entsorger.
Die Digitalisierung ist ein wesentliches Element, um die Energiewende zu meistern und die Elektrifizierung des Wärme- sowie Verkehrssektors weiter vorantreiben zu können. Nur auf Basis von Messdaten kann in Engpasssituationen nach §14a EnWG steuernd eingegriffen werden.
E.ON One stellt digitale Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen der Energiewende bereit. Ihr Ziel ist es, ein umfassendes, digitales Produktangebot zu schaffen, das Kunden in den Bereichen Netzbetrieb, Netzanschluss, Energiemanagement und Kundenservice unterstützt.
Mit dem am 02. Juli 2023 in Kraft getretenen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) setzt der deutsche Gesetzgeber die EU Whistleblower-Richtlinie mit einer 18-monatigen Verspätung in nationales Recht um. Das Gesetz soll den Schutz hinweisgebender Personen stärken und verpflichtet Unternehmen zur Einrichtung interner Meldestellen. Sponsored Post von S-CON GmbH & Co. KG