News
KommunalDigital-Interview : Henry Otto, Partner und Leiter Energiewirtschaft beim #SWK2022-Premiumpartner PwC Germany spricht im exklusiven Interview mit VKU Service-Geschäftsführer, Jarno Wittig, über den Energiemarkt von morgen.
Mit der Visual-Analytics-Plattform können Stadtwerke ihre Daten aus nahezu jedem System erfassen und in aussagekräftige Erkenntnisse verwandeln. Tableau hilft Unternehmen und Mitarbeitern dabei Daten sichtbar und verständlich zu machen - zur Verbesserung der Entscheidungsfindung in die Geschäftsvorgänge, in die Denkweise und in die Identität eines Unternehmens.
Wie können Versorger und Stadtwerke Customer Care und Vertriebsaktivitäten besser auf Kunden abstimmen?
Aufbruch für Stadtwerke: Unsere Partner von KommunalDigital, powercloud & Salesforce und die Stadtwerke Pfaffenhofen, sprechen über Erfahrungen bei der Integration und täglichen Nutzung von Salesforce als umfassendes CRM-Tool. In der Live-Demo anhand eines Anwendungsbeispiels wird deutlich, wie man mit Salesforce den neuen Erwartungen von Kund*innen und Mitarbeiter*innen gerecht wird.
Dringender denn je müssen wir unsere Energiequellen diversifizieren. Grüner Wasserstoff als umweltfreundliche, speicherbare Alternative zu Erdgas ist dafür ein unverzichtbarer Baustein. Der enorme Bedarf kann neben der Produktion in Deutschland nur durch Importe gedeckt werden. ENGIE und TÜV SÜD haben ihre Kräfte gebündelt und kooperieren über alle Stufen der H2-Wertschöpfungskette – von der Erzeugung über die Speicherung und Verteilung bis zum Transport und zum Umbau der Infrastruktur.
Zielgruppengenaue Information, Kommunikation und Interaktion durch die Marketing Cloud – sowohl mit Neukunden als auch Bestandskunden.
Digitalisierung und Observability: Wie können Stadtwerke in Zeiten von Unsicherheit, Disruption und hoher Volatilität den Kundendialog mittels Application Management erfolgreich gestalten?
Die Elektromobilität im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird deutschlandweit in immer mehr ÖPNV-Betrieben in der praktischen Erprobung und im regulären Betrieb eingesetzt. Emissionsfreie Mobilität, insbesondere im ÖPNV, gilt als ein wesentliches Element beim Übergang zu einem nachhaltigeren, städtischen und ländlichen Verkehrssystem. Sponsored Post von EurA AG
Erfahren Sie, wie Sie Cyber-Resilienz in Ihrem Unternehmen aufbauen, rechtzeitig Schwachstellen identifizieren und Schutzmaßnahmen optimieren – mit Cisco Cybersecurity Services und Cisco TALOS Threat Intelligence.