News
Mit der neuen Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des 1. Startup-Pitches zum Thema Daten & Analyse.
Zukunft 2030 - Dr. Urban Keussen, Vorstand Technik, EWE Aktiengesellschaft, spricht über die Rolle der kommunalen Unternehmen in 2030, welche Themen aufgegriffen werden müssen und warum Kooperationen hierbei unabdingbar sind.
Die „Zero Waste Map“-App der Stadtreinigung Hamburg (SRH) macht Abfallvermeidung im Alltag einfach – nicht nur in Hamburg. +++ Ein Beitrag der SRH +++
Der Glasfaserausbau geht nur schleppend voran. Wenn Deutschland zur Gigabitgesellschaft werden möchte, benötigt man deshalb nachhaltige eigenwirtschaftliche Investitionen in Glasfasernetze. Wie das gelingen kann, präsentiert Haselhorst Associates GmbH gemeinsam mit MRK Media AG, Spezialisten für die strategische Planung und Ausführung und ropa GmbH & Co. KG, die sich für Ihre Kunden um den technischen Betrieb kümmern.
+++ Sponsored Post +++ Beitrag von Dr. Tim Eickmanns, Rechtsanwalt bei Taylor Wessing und Mitglied der Praxisgruppe Employment, Pensions and Mobility zum Thema bundesweite „Corona-Testpflicht“ für Arbeitgeber (Arbeitgeber Testpflicht)
Zukunft 2030 - Patrick Hasenkamp, Betriebsleiter, AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, spricht über die Rolle der kommunalen Unternehmen in 2030, welche Themen aufgegriffen werden müssen und warum Kooperationen hierbei unabdingbar sind.
Dr. Hamid Saberi, Geschäftsführer der uve GmbH für Managementberatung erläutert, welche Relevanz die Thematik Nachhaltigkeit für kommunale Unternehmen spielen sollte und in welchen drei konkreten Anwendungsbereichen Unternehmen sofort nachhaltig(er) werden können.
Alles Wichtige zu Arbeitnehmerüberlassung, Werkvertrag, Dienstleistungsvertrag & Co berichtet Dr. Tim Eickmanns von Taylor Wessing PartG mbB im Experten-Café.
Die wachsende Anzahl von Stadtwerke-Services, Mobilitätsleistungen und Vorteilswelten ist für Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Segen aufgrund der neuen Möglichkeiten und kommerziellen Chancen, Fluch wegen der steigenden Komplexität für den Kunden.