News
Wie Fernwartung sicher und effizient funktioniert, zeigt das Beispiel des Grid Automation Service von Hitachi Energy: Dort werden bis zu 100 Support Cases pro Monat bearbeitet, auch per Fernzugriff. Ein Besuch bei Hitachi Energy in Baden, Schweiz. Sponsored Post von genua GmbH
internetwarriors-Studie zeigt: Traditionelles SEO garantiert nur teilweise Sichtbarkeit im Google AI Mode – Fokus auf Brand Content, Digital PR und informative Listicles gewinnt.
Europäische Energieversorger stehen zwischen DSGVO, Souveränität und steigenden Kundenerwartungen. Die Antwort: Modernisierung Ihrer Kundenplattform mit CRM- und CX wie die BSI Customer Suite – modular, technologieagnostisch und führend in Funktionalität. Sponsored Post von BSI Software
Der Fachkräftemangel trifft die Kommunalwirtschaft mit voller Wucht. Wir meinen hier bei diesem Mal nicht die Rekrutierung, sondern die Frage: Wie halten wir unsere besten Leute? Der Schlüssel liegt in einer Kultur des Vertrauens, psychologischer Sicherheit und einem echten Verständnis menschlicher Motivation. Sponsored Post von KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG
Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH
Zählerfreunde bietet eine White-Label-Software für Stadtwerke, Messstellenbetreiber und Energieversorger an. Sie visualisiert Smart-Meter (intelligente Messsysteme) und dynamische Tarife und kombiniert diese mit einem KI-gestützten Energiemanagementsystem für intelligente Steuerung und effiziente Energienutzung. Sponsored Post von Zählerfreunde GmbH
In der Energiebeschaffung liegen Chancen und Risiken oft eng beieinander. Gerade für kommunale Versorger wird es zunehmend anspruchsvoll, zwischen Marktbewegung, Lieferverpflichtung und Wirtschaftlichkeit die richtige Balance zu halten. Klassische Einkaufsprozesse stoßen dabei schnell an Grenzen – zu starr, zu langsam, zu intransparent. Sponsored Post von dimater GmbH
Viele Kündigungen kommen ohne Vorwarnung. Keine Beschwerde, keine Rückfrage – einfach weg. Gerade bei Stadtwerken ist diese „stille Abwanderung“ besonders gefährlich. Doch es gibt Wege, solche Signale frühzeitig zu erkennen und Kund:innen gezielt zu halten: mit systematischer Customer Experience. Sponsored Post von moveXM GmbH
Die digitale Sichtbarkeit für kommunale Unternehmen wandelt sich rasant. Googles neue AI Overviews (AIO) verändern die Spielregeln der Online-Suche fundamental. Auf dem VKU-Marketing-Experts 2025 am 24. September zeigen Axel Zawierucha und Julien Moritz von den internetwarriors, wie Stadtwerke und Co. mit Generative Engine Optimization (GEO) und Local SEO zukunftsfähig bleiben und ihre lokale Präsenz stärken. Sponsored Post von internetwarriors GmbH








